Willkommen in der Praxis von
Frau Dr. med. Ulrike Janßen in Unterföhring
Wichtige Patienteninformation – Neues Coronavirus (2019-nCoV)
Wie wird das neuartige Coronavirus übertragen?
- Der Hauptübertragungsweg ist die Tröpfeninfektion z.B. durch Tröpfchen, die beim Niesen und Husten durch die Luft fliegen.
- Auch eine Übertragung durch Schmierinfektion über die Hände, die mit der Mund- oder Nasenschleimhaut sowie mit der Augenbindehaut in Kontakt gebracht werden, ist möglich.
- Die neuartigen Coronaviren wurden auch in Stuhlproben einiger Betroffener gefunden. Ob das neuartige Coronavirus auch über den Stuhl verbreitet werden kann, ist noch nicht abschließend geklärt. Es ist aber wie immer wichtig, sich nach dem Toilettengang gründlich die Hände zu waschen.
Welche Symptome (Krankheitszeichen) werden durch das Coronavirus ausgelöst?
Eine Infektion mit dem neuartigen Coronavirus kann zu erkältungsähnlichen Krankheitszeichen führen wie:
- Schnupfen
- Fieber
- Husten
- Atemnot
- Auch über Kurzatmigkeit, Muskel- und Gelenkschmerzen sowie Halsschmerzen und Kopfschmerzen wurde berichtet.
- Einige Betroffene leiden an Übelkeit/Erbrechen und Durchfall.
Die Krankheitsverläufe variieren stark, von symptomlosen Verläufen bis hin zu schweren Lungenentzündungen mit Lungenversagen und Tod.
So schützen Sie sich und andere
- Bleiben Sie, wenn möglich, zu Hause und vermeiden Sie Kontakt zu anderen Menschen
- Husten und niesen Sie in die Armbeuge
- Halten Sie möglichst 2 Meter Abstand zu anderen Menschen
- Achten Sie auf gute Handhygiene, das heißt:
- Waschen Sie Ihre Hände gründlich und regelmäßig mit Seife
- Benutzen Sie Händedesinfektionsmittel (z.B. hier in der Praxis)
- Halten Sie sich an die Anweisungen des Fachpersonals
Informieren Sie sich regelmäßig auf der Seite der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung und des Robert Koch Institutes und folgen Sie den Anweisungen der Experten.
https://www.infektionsschutz.de/coronavirus.html
https://www.rki.de/DE/Home/homepage_node.html
Quelle: nach Informationen des Robert-Koch-Instituts
Sprechzeiten |
![]() |
Mo – Fr: 8 Uhr bis 12 Uhr | |
Di/Do: 16 Uhr bis 18 Uhr | |
um telefonische Terminvereinbarung wird gebeten |
Derzeit kommt es aufgrund eines Personalengpasses zu geänderten Öffnungszeiten
Leistungspektrum
- Impfungen
- Gesundheitsvorsorge für Jugendliche und Erwachsene
- Jugendschutzuntersuchungen
- Untersuchungen gemäß Infektionsschutz
- Vitalisierungs- und Entgiftungstherapie
- Reiseimpfungen
- Tauchtauglichkeitsuntersuchungen
- Sauerstoff-Mehrschritt-Therapie *
- Bioresonanztherapie (www.bicom2000.de)
- Antiraucher-Therapie
- Elektro-Therapie *
- Magnetfeld-Therapie *
- Eigenblut-Therapie *
- Nahrungsmittelverträglichkeits-Diagnostik (www.imupro.de)
* Hierzu finden Sie weitere Informationen unter www.gesundheitkompakt.de